
.
Bundestagswahl vom 23.02.2025
MEHR FÜR DICH. BESSER FÜR DEUTSCHLAND.
.
Das Wahlergebnis für den Wahlkreis 57 – Uckermark – Barnim I findest du hier.
Das Wahlergebnis für den Wahlkreis 59 – Märkisch-Oderland – Barnim II findest du hier.
.
.
Stefan Zierke
für den Wahlkreis 057 Uckermark – Barnim I
Unser Barnimer Abgeordneter für Sie im 21. Deutschen Bundestag:
Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler aus der Uckermark und im nördlichen Barnim, die mich und die SPD am 23.02.2025 gewählt haben. Ich werde weiter im Deutschen Bundestag für euch und unser Zuhause kämpfen können. Über dieses Vertrauen freue ich mich sehr.
Ein riesiges Danke gilt besonders all meinen Unterstützerinnen und Unterstützern, die bei Wind und Wetter für mich uns unsere Inhalte geworben haben. Ob auf dem Diskussionspodium, in kleinen Runden oder am Wahlkampfstand – wir waren ansprechbar, haben zugehört und mitgenommen. So kennt man uns: Nah und engagiert.
Es tut mir weh, dass wir so das Direktmandat nicht verteidigen konnten. Das war unser aller Ziel. Das Gesamtergebnis der SPD stimmt mich traurig. Anscheinend konnten wir uns mit unserer Politik und unseren Ideen für mehr Entlastungen und Stärkung des Zusammenhalts dieses Mal nicht durchsetzen.
Es bleibt viel zu tun und ich freue mich, die Interessen der Uckermark und des Barnims weiter in Berlin vertreten zu dürfen. Eine große Ehre!
Ihr könnt auf mich zählen. Packen wir es gemeinsam an!
Euer Stefan Zierke
Stefan Zierke
zur Webseite von STEFAN ZIERKE
Zum Wahlkreis 057 Uckermark – Barnim I gehören die folgenden Orte im Barnim:
Althüttendorf, Biesenthal, Breydin, Britz, Chorin, Eberswalde, Friedrichswalde, Hohenfinow, Joachimsthal-Schorfheide, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Marienwerder, Melchow, Niederfinow, Oderberg, Parsteinsee, Rüdnitz, Schorfheide, Sydower Fließ, Wandlitz, Ziethen
Simona Koß
Das Ergebnis ist bitter: Ich konnte mein Direktmandat nicht verteidigen. Unser Wahlkreis Märkisch-Oderland und Barnim II wird im neuen Bundestag nur noch von der AfD vertreten – durch jemanden, der keine echten Lösungen anbietet, sondern nur Hass und Hetze schürt. Doch mit Spaltung kann man keine Zukunft gestalten!
❤️ Trotzdem: Wir lassen uns nicht entmutigen!
Was mich in den letzten Wochen getragen hat, ist die unglaubliche Solidarität und Unterstützung aus der Zivilgesellschaft, von Kulturschaffenden, engagierten Bürger*innen und vielen weiteren wichtigen Akteur*innen in unserer Region. Ich danke euch allen von Herzen!
🙏 Ein riesiges Dankeschön an die Ehrenamtlichen! Ihr habt bei Wind und Wetter Plakate aufgehängt, Flyer gesteckt, Gespräche geführt und mit unermüdlicher Überzeugungsarbeit für eine solidarische, demokratische Gesellschaft gekämpft. Euer Einsatz war unbezahlbar – und er wird weiter gebraucht!
Dieser Wahlkampf war einer der härtesten – und ich habe schon viele Wahlkämpfe mitgemacht. Wir haben Angriffe, Hetze und Anfeindungen erlebt – unsere Demokratie wird herausgefordert. Aber genau deswegen dürfen wir nicht aufhören, für eine offene, gerechte Gesellschaft zu kämpfen.
🚨 Der Rechtsruck ist eine Gefahr für unser Land. International sehen wir, wohin das führt: Einschränkungen der Menschenrechte, Angriffe auf die Gewaltenteilung und die Aushöhlung der Demokratie. Wir müssen aufwachen und klare Kante zeigen!
💪 Wir werden weiterkämpfen. Im Kreistag, in den Kommunen, mit einer wirksamen sozialdemokratischen Politik.
Jetzt erst recht!
Danke für euren Mut, eure Stimmen und eure Solidarität.
Regierungsprogramm der SPD für die Bundestagswahl 2025
Lesen Sie hier das:
Das Regierungsprogramm der SPD für die Bundestagswahl 2025
11.01.2025 Dateiformat: pdf Dateigröße: 526 KB