DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BARNIM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BARNIM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


SPD-Abgeordneter Fischer wechselt Landtagsausschuss.

Pressemitteilung vom 14.10.2025 – Potsdam / Eberswalde

In der Aufgabenverteilung der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg kommt es zu einigen Verschiebungen. Der Barnimer SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer wechselt vom Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in den Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz. Seinen bisherigen Sitz im Wirtschaftsausschuss übernimmt die ehemalige Innenministerin Katrin Lange neu. Fischer bleibt dennoch in seiner Rolle als Sprecher der SPD-Fraktion für die Tourismuswirtschaft bestehen.

„Als SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag haben wir uns in unserer Arbeitsteilung ein bisschen umgestellt. Meine Kollegin Katrin Lange übernimmt meinen Platz im Wirtschaftsausschuss. Für mich geht es zu spannenden neuen Themenbereichen im Landwirtschaftsausschuss. Ich freue mich sehr auf die neue fachliche Arbeit!

Unsere Region und insbesondere der nördliche Landkreis Barnim sind in großen Teilen ländlich geprägt. Die Landwirtschaft spielt hier eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, aber auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Und gerade auch die Themen Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz sind für meinen Wahlkreis sehr bedeutend. In diesen Themenbereichen gute Rahmenbedingungen zu schaffen und pragmatische gesetzliche Lösungen zu erarbeiten ist entscheidend für viele Betriebe, Initiativen und Bürgerinnen und Bürger in Eberswalde, Joachimsthal und der Schorfheide. Mir wird es besonders wichtig sein, Weitentwicklung im ländlichen Raum in noch größerem Maße zu ermöglichen, unsere Umwelt und einzigartige Natur weiterhin wirkungsvoll zu schützen und die gemeinsamen Potenziale besser zu nutzen.

Darüber hinaus freut es mich aber, dass ich in meiner Arbeit im Brandenburger Landtag auch der Wirtschaftspolitik verbunden bleiben werde. Da ich weiterhin die Aufgabe des Sprechers für die Themen der Tourismuswirtschaft für meine Fraktion übernehmen werde, bin ich hier durchaus eingebunden. Zugleich werde ich neu als stellvertretendes Mitglied des Wirtschaftsausschusses hier auch noch eine Rolle spielen. Gerade in Brandenburg sind die Verbindungen zwischen Tourismus und Landwirtschaft, ländlichem Raum und unserer Umwelt sehr entscheidend. Die Einzigartigkeit unseres Bundeslandes zeigt sich gerade hier. Das durfte ich auch als ehrenamtlicher Präsident des Brandenburger Campingverbandes bereits intensiv kennenlernen. Unser Naturtourismus zum Beispiel ist absolute Spitze und gerade die Übernachtungen auf Campingplätzen, Farmen oder in Gutshäusern direkt auf dem Land, am See oder im Wald nehmen von Jahr zu Jahr beständig zu.

Insofern: Eine Veränderung in meiner Arbeit, auf die ich mich sehr freue und ein Aufgabenfeld, das insbesondere für meinen Wahlkreis weiterhin sehr wichtig bleibt. Mit Katrin Lange habe ich eine tolle Nachfolgerin im Wirtschaftsausschuss. Dieser Wechsel ermöglicht es, dass wir uns als Fraktion möglichst stark aufstellen und alle Kräfte nutzen. Deswegen habe ich mich gerne bereit erklärt, die Veränderung aus Überzeugung mitzumachen“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagsabgeordneter für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide.

Hintergrund: Kurt Fischer ist im Brandenburger Landtag weiterhin Mitglied im Ausschuss für Europaangelegenheiten und dort europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg. Die Funktionen der Sprecher für bestimmte Themenfelder müssen nicht zwingend mit einem Ausschuss verbunden sein. Gerade bei Querschnittsthemen wie dem Tourismus können formale Ausschusszuständigkeit und Sprecher sinnvoll voneinander abweichen.