Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BARNIM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. BARNIM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

SPD BARNIM

Für unsere Heimat – ein l(i)ebenswerter Barnim

 

Willkommen auf der Webseite der SPD Barnim!

Liebe Barnimerinnen und Barnimer,

das Herz der politischen Arbeit liegt in unseren Kommunen, in den Landkreisen und Gemeinden. Denn in der Praxis zeigt sich: Die wichtigsten Entscheidungen für unser Zusammenleben werden zumeist vor Ort getroffen – und nicht immer in der Landes- oder Bundespolitik. Die ehrenamtliche politische Betätigung Vieler bei uns im Barnim wirkt entscheidend daran mit, dass unser Landkreis gut dasteht, dass wir gemeinsam auch große Herausforderungen bewältigen und von Tag zu Tag eine noch lebens- und liebenswertere Region werden. Denn bei uns steht unsere Heimat, der Barnim, im Mittelpunkt unseres Handelns.

Wir – die Barnimer SPD – verstehen uns als Teil einer stolzen Volkspartei. Stolz sind wir auf die Geschichte unserer über 160 Jahre alten Partei, die unvergleichliche Höhepunkte in ihrer Geschichte aufweist. Man denke an die Reichstagsrede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz 1933, den Kniefall von Willy Brandt in Warschau und die Wiedergründung der SPD im Osten nach dem Fall der Mauer. Stolz sind wir auch darauf, vor allem immer dann Verantwortung für unser Land zu übernehmen, wenn es gerade nicht leicht ist.

Wir wenden uns pragmatisch sowie verbindend über alle politischen Ebenen hinweg der gesamten Bandbreite an Themen zu. Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft, die für Respekt, Solidarität und Mitmenschlichkeit einsteht und fällen unsere Entscheidungen verantwortungsvoll, vorausschauend und mit Augenmaß. Unterschiedliche Interessen vertreten wir ausgleichend. Kommunale Daseinsvorsorge und ein aktiver, schützender Staat sind für uns Leitbild und keine Floskel.

Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten machen wir gemeinsam eine verlässliche und soziale Politik für unseren Landkreis. Mit rund 300 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich bei sich vor Ort für ihre Heimat engagieren, arbeiten wir an einer guten Zukunft für unsere Region.

Für unsere Heimat – ein l(i)ebenswerter Barnim.

Sie wollen sich ebenfalls für unseren Barnim einsetzen oder haben ein Anliegen an uns?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind jederzeit ansprechbar und für alle Anregungen offen.

Deine SPD Barnim

 

 


 

AKTUELLES / PRESSE / NEWS


Brandenburger Integrationspreis geht nach Eberswalde.

Pressemitteilung vom 14.10.2025 – Potsdam / Eberswalde

Brandenburgs Innenminister René Wilke und die Landesintegrationsbeauftragte Diana Gonzalez Olivo haben an diesem Donnerstag in Eberswalde den 17. Landesintegrationspreis verliehen. Ausgezeichnet wurde u.a. der ukrainische Verein OPORA Eberswalde e.V. Die Abgeordneten Stefan Zierke und Kurt Fischer gratulieren ganz herzlich. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.

„OPORA e.V. ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Menschen mit eigener Flucht- und Migrationserfahrung Verantwortung übernehmen, Strukturen aufbauen und dadurch nachhaltige Gemeinschaft schaffen. Eberswalde, der Barnim und das Land Brandenburg sind durch dieses Engagement reicher geworden – an Zusammenhalt, Menschlichkeit und Hoffnung“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagsabgeordneter für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide. 

Der OPORA Eberswalde e.V. engagiert sich bereits seit Sommer 2022 in Kunst- und Kreativworkshops und anderen Veranstaltungsformaten für Kinder, Jugendliche, Frauen und Senioren, um ukrainischen Flüchtlingen beim Ankommen zu helfen. Hauptziel ist die gesellschaftliche Teilhabe, Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung und die Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls in Eberswalde zu stärken. 

„Ich verfolge die Arbeit des Vereins bereits seit 2023 und durfte die engagierten Mitglieder bereits bei mir im Bundestag begrüßen. Es freut mich sehr, dass die hervorragende Arbeit von OPORA auch überregional honoriert wird“, fügt Stefan Zierke, Bundestagsabgeordneter der SPD für die Region, hinzu.

Beide Abgeordneten gratulieren dem Verein ganz herzlich zur verdienten Auszeichnung. Kurt Fischer und Stefan Zierke waren bereits im November 2023 bei dem Verein OPORA direkt vor Ort und haben sich über die Arbeit des Vereins informiert und ausgetauscht. 


Kurt Fischer: Sprechstunde

Pressemitteilung Barnim / Eberswalde

Am Montag, dem 20. Oktober ist der SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer mit seiner Sprechstunde unter dem Titel „Kaffee. Kuchen. Kurt.“ in Eberswalde vor Ort. Von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit Ihren Themen, Anliegen und Anregungen im SPD-Bürgerbüro am Karl-Marx-Platz 4 vorbeischauen und mit dem Abgeordneten bei Kaffee und Kuchen direkt ins Gespräch kommen.

„Seit September 2024 darf ich mich als Ihr SPD-Landtagsabgeordneter für unsere Region und unsere Themen im Brandenburger Landtag starkmachen. Das ist mir eine große Ehre, besondere Verantwortung und eine tagtägliche Freude. Zentraler Bestandteil meiner Arbeit als Abgeordneter ist das gemeinsame Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Mit ‚Kaffee. Kuchen. Kurt.‘ als Sprechstunde vor Ort möchte ich die Möglichkeit geben, unkompliziert und locker mit mir ins Gespräch zu kommen und über die aktuellen Herausforderungen und Themen miteinander zu diskutieren. Für Verpflegung durch Kaffee und Kuchen ist selbstverständlich dabei durch mich gesorgt.

Insofern: Herzliche Einladung! Am Montag, dem 20. Oktober finden Sie mich von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr in unserem SPD-Bürgerbüro, Karl-Marx-Platz 4 in Eberswalde. Kommen Sie gerne auf ein kurzes Gespräch vorbei. Ich freue mich auf Ihre Fragen, Themen und Anregungen“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagsabgeordneter für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide.

 „Kaffee. Kuchen. Kurt.“ ist das regelmäßig stattfindende politische Sprechstundenformat des SPD-Landtagsabgeordneten Kurt Fischer. Im Fokus der Sprechstunden vor Ort stehen alle Stadt- und Ortsteile im gesamten Wahlkreis. Ziel ist es, die Möglichkeit zu unkomplizierten und auch spontanen Gesprächen zu allen politischen Themen, die vor Ort bewegen, zu geben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Dafür bringt der Landtagsabgeordnete Kurt Fischer mit seinem Team Kaffee und Kuchen mit und freut sich auf Besucherinnen und Besucher. Im Herbst und Winter wird die Sprechstunde dafür nach Drinnen verlegt. Auf die Sprechstunde wird vor Ort bei den Bürgerinnen und Bürgern rechtzeitig auch durch Plakate und/oder Flyer in den Briefkästen aufmerksam gemacht. Weitere Termine von „Kaffee. Kuchen. Kurt“ sind bereits in der Planung und werden an anderen Orten im Wahlkreis beziehungsweise auch im Betreuungswahlkreis (im Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg und des Amtes Biesenthal-Barnim) stattfinden. 


SPD-Abgeordneter Fischer wechselt Landtagsausschuss.

Pressemitteilung vom 14.10.2025 – Potsdam / Eberswalde

In der Aufgabenverteilung der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg kommt es zu einigen Verschiebungen. Der Barnimer SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer wechselt vom Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in den Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz. Seinen bisherigen Sitz im Wirtschaftsausschuss übernimmt die ehemalige Innenministerin Katrin Lange neu. Fischer bleibt dennoch in seiner Rolle als Sprecher der SPD-Fraktion für die Tourismuswirtschaft bestehen.

„Als SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag haben wir uns in unserer Arbeitsteilung ein bisschen umgestellt. Meine Kollegin Katrin Lange übernimmt meinen Platz im Wirtschaftsausschuss. Für mich geht es zu spannenden neuen Themenbereichen im Landwirtschaftsausschuss. Ich freue mich sehr auf die neue fachliche Arbeit!

Unsere Region und insbesondere der nördliche Landkreis Barnim sind in großen Teilen ländlich geprägt. Die Landwirtschaft spielt hier eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, aber auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Und gerade auch die Themen Ernährung, Umwelt und Verbraucherschutz sind für meinen Wahlkreis sehr bedeutend. In diesen Themenbereichen gute Rahmenbedingungen zu schaffen und pragmatische gesetzliche Lösungen zu erarbeiten ist entscheidend für viele Betriebe, Initiativen und Bürgerinnen und Bürger in Eberswalde, Joachimsthal und der Schorfheide. Mir wird es besonders wichtig sein, Weitentwicklung im ländlichen Raum in noch größerem Maße zu ermöglichen, unsere Umwelt und einzigartige Natur weiterhin wirkungsvoll zu schützen und die gemeinsamen Potenziale besser zu nutzen.

Darüber hinaus freut es mich aber, dass ich in meiner Arbeit im Brandenburger Landtag auch der Wirtschaftspolitik verbunden bleiben werde. Da ich weiterhin die Aufgabe des Sprechers für die Themen der Tourismuswirtschaft für meine Fraktion übernehmen werde, bin ich hier durchaus eingebunden. Zugleich werde ich neu als stellvertretendes Mitglied des Wirtschaftsausschusses hier auch noch eine Rolle spielen. Gerade in Brandenburg sind die Verbindungen zwischen Tourismus und Landwirtschaft, ländlichem Raum und unserer Umwelt sehr entscheidend. Die Einzigartigkeit unseres Bundeslandes zeigt sich gerade hier. Das durfte ich auch als ehrenamtlicher Präsident des Brandenburger Campingverbandes bereits intensiv kennenlernen. Unser Naturtourismus zum Beispiel ist absolute Spitze und gerade die Übernachtungen auf Campingplätzen, Farmen oder in Gutshäusern direkt auf dem Land, am See oder im Wald nehmen von Jahr zu Jahr beständig zu.

Insofern: Eine Veränderung in meiner Arbeit, auf die ich mich sehr freue und ein Aufgabenfeld, das insbesondere für meinen Wahlkreis weiterhin sehr wichtig bleibt. Mit Katrin Lange habe ich eine tolle Nachfolgerin im Wirtschaftsausschuss. Dieser Wechsel ermöglicht es, dass wir uns als Fraktion möglichst stark aufstellen und alle Kräfte nutzen. Deswegen habe ich mich gerne bereit erklärt, die Veränderung aus Überzeugung mitzumachen“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagsabgeordneter für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide.

Hintergrund: Kurt Fischer ist im Brandenburger Landtag weiterhin Mitglied im Ausschuss für Europaangelegenheiten und dort europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg. Die Funktionen der Sprecher für bestimmte Themenfelder müssen nicht zwingend mit einem Ausschuss verbunden sein. Gerade bei Querschnittsthemen wie dem Tourismus können formale Ausschusszuständigkeit und Sprecher sinnvoll voneinander abweichen.


Trauer um Hartmut Arndt

Termine

Veranstaltungen / Sitzungen


HEUTE
23.10.
Treffen der SPD AG 60plus

Gast: Mitglied des Landtages und SPD Generalsekretär Kurt Fischer
um 14:00 Uhr
Ort: AWO in Bernau, Weinbergstr. 9


HEUTE
10.11.
Sitzung des OV Joachimsthal-Schorfheide

um 19:00 Uhr
in der Alten Schmiede – Groß Schönebeck


HEUTE
12.11.
Sitzung des erweiterten UBV Barnim

HEUTE
20.11.
Treffen der SPD AG 60plus

Gast: MdL Martina Maxi Schmidt
Ort: Biesenthal