

Willkommen auf der Webseite der SPD Barnim!
Liebe Barnimerinnen und Barnimer,
das Herz der politischen Arbeit liegt in unseren Kommunen, in den Landkreisen und Gemeinden. Denn in der Praxis zeigt sich: Die wichtigsten Entscheidungen für unser Zusammenleben werden zumeist vor Ort getroffen – und nicht immer in der Landes- oder Bundespolitik. Die ehrenamtliche politische Betätigung Vieler bei uns im Barnim wirkt entscheidend daran mit, dass unser Landkreis gut dasteht, dass wir gemeinsam auch große Herausforderungen bewältigen und von Tag zu Tag eine noch lebens- und liebenswertere Region werden. Denn bei uns steht unsere Heimat, der Barnim, im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir – die Barnimer SPD – verstehen uns als Teil einer stolzen Volkspartei. Stolz sind wir auf die Geschichte unserer über 160 Jahre alten Partei, die unvergleichliche Höhepunkte in ihrer Geschichte aufweist. Man denke an die Reichstagsrede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz 1933, den Kniefall von Willy Brandt in Warschau und die Wiedergründung der SPD im Osten nach dem Fall der Mauer. Stolz sind wir auch darauf, vor allem immer dann Verantwortung für unser Land zu übernehmen, wenn es gerade nicht leicht ist.
Wir wenden uns pragmatisch sowie verbindend über alle politischen Ebenen hinweg der gesamten Bandbreite an Themen zu. Wir verstehen uns als Wertegemeinschaft, die für Respekt, Solidarität und Mitmenschlichkeit einsteht und fällen unsere Entscheidungen verantwortungsvoll, vorausschauend und mit Augenmaß. Unterschiedliche Interessen vertreten wir ausgleichend. Kommunale Daseinsvorsorge und ein aktiver, schützender Staat sind für uns Leitbild und keine Floskel.
Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten machen wir gemeinsam eine verlässliche und soziale Politik für unseren Landkreis. Mit rund 300 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich bei sich vor Ort für ihre Heimat engagieren, arbeiten wir an einer guten Zukunft für unsere Region.
Für unsere Heimat – ein l(i)ebenswerter Barnim.
Sie wollen sich ebenfalls für unseren Barnim einsetzen oder haben ein Anliegen an uns?
Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind jederzeit ansprechbar und für alle Anregungen offen.
Deine SPD Barnim
AKTUELLES / PRESSE / NEWS
Pressemitteilung vom 06.05.2025 – Brandenburg / Eberswalde
Nach der Konsolidierung im Land- und Bundestag ist nun auch die Neuaufstellung des Gemeinschaftsbüros der SPD im Barnim am Karl-Marx-Platz 4 in Eberswalde vorerst vollendet. Teil der sozialdemokratischen Bürogemeinschaft sind die Büros des Bundestagsabgeordneten für die Uckermark und den Barnim Stefan Zierke, des Landtagsabgeordneten für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide Kurt Fischer, die Geschäftsstelle der SPD Barnim und das Büro der SPD-Kreistagsfraktion Barnim sowie der Stadtfraktion SPD/BfE Eberswalde.

.
„Es freut mich sehr, dass ich als neuer SPD-Landtagsabgeordneter für unsere Region bereits im vergangenen Jahr nach der Landtagswahl das SPD-Gemeinschaftsbüro am Karl-Marx-Platz in Eberswalde in gewohnter Weise mit beziehen konnte. Unser gemeinsames Büro deckt von der kommunalen über die Landes- bis zur Bundesebene alle politischen Ansprechpartner unserer SPD vor Ort ab. Das bietet eine gute Gelegenheit, um gemeinsam die Herausforderungen und konkreten Probleme für unsere Heimat zu besprechen und anzupacken. Daher lade ich alle Barnimerinnen und Barnimer herzlich ein: Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit Ihren Themen und Anliegen auf unser Bürgerbüro gerne zu und sprechen Sie uns und unsere Teams an. Wir freuen uns über Ihren Besuch“, so Kurt Fischer, SPD-Landtagsabgeordneter für Eberswalde, Joachimsthal und die Schorfheide.
Auch im Jahr 2025 wird es jeden Montag und Donnerstag zwischen 9 und 15 Uhr Sprechzeiten für die Büros des Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke und des Landtagsabgeordneten Kurt Fischer geben. Termine außerhalb der Sprechzeiten sind bitte telefonisch mit dem jeweiligen Ansprechpartner zu vereinbaren:
MdL-Büro Kurt Fischer
Ansprechpartner: Moritz Fischer
Mail: buero.kurt.fischer@mdl.brandenburg.de
Tel: 015561/498309
MdB-Büro Stefan Zierke
Ansprechpartner: David Kenzler
Mail: stefan.zierke.ma04@bundestag.de
Tel: 03334/3669275
Kreistags- & Stadtfraktion
Ansprechpartner: Ricardo Rennert
Mail: ktf.spdbarnim@outlook.de / fraktion@spd-bfe.de
Tel: 03334/3669274
Pressemitteilung des Ortsverein Finow in der Märkischen Oderzeitung am 02. Mai.
Vor 35 Jahren vereinten sich die SPD-Ortsvereine Finow/Ost und Finow/Altstadt. Dieses Jubiläum feierten Mitglieder und Freunde nun gemeinsam – im Zeichen der Erinnerung und des politischen Aufbruchs.
Der plötzliche Tod von Hardy Lux am Karfreitag überschattete die Feier.
In einer bewegenden Rede würdigte Vorsitzender Ringo Wrase das langjährige Engagement und die Freundschaft, die er und viele mit ihm verbanden. Ein stilles Glas galt seinem Andenken.
Doch der Blick ging auch nach vorn: In Zeiten von Krieg und Unsicherheit bekräftigte der Ortsverein sein Bekenntnis zu Frieden, Dialog und sozialer Gerechtigkeit. Die Forderung nach einem Mindestlohn von 15 Euro wurde als klare Antwort auf wachsende soziale Ungleichheit bekräftigt.
Ehrungen langjähriger Mitglieder, solidarische Gesten und der gemeinsame Austausch zeigten: Die SPD Finow steht – seit 35 Jahren – für Zusammenhalt, Verantwortung und Haltung.
Ab Montag, 05.05. liegt in der Geschäftsstelle der SPD Barnim zu den Bürozeiten Montag und Donnerstag 09:00 – 15:00 Uhr ein Kondolenzbuch aus.
Der Vorstand des SPD Ortsverein Finow
.
Liebe Neumitglieder der SPD Barnim aus den Jahren 2024 und 2025,
wir freuen uns sehr, dass ihr Mitglied unserer Sozialdemokratie hier im Barnim geworden seid.
Gerne möchten wir Euch als Vorstand der SPD Barnim deshalb herzlich zu unserem diesjährigen Neumitgliedertreffen am 16. Mai um 17.30 Uhr in unserer SPD-Geschäftsstelle in Eberswalde (Adresse: Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde) einladen.
Bei einem gemütlichen Grill-Abend im Garten unserer Geschäftsstelle wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns gemeinsam näher kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und gerne auch alle Fragen und offene Punkte zur Arbeit der SPD im Barnim zu beantworten.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch!
Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung unter info@kurtfischer.de oder auch gerne per WhatsApp o.ä. unter 01523 1878285, ob ihr dabei seid und gerne auch ober ihr lieber fleischliches oder vegetarisches Grillgut esst. Auch bei weiteren Nachfragen bin ich jederzeit gerne für Euch erreichbar.
Bis zum 16. Mai!
Herzliche Grüße
Euer Kurt
Vorsitzender der SPD Barnim
Pressemitteilung 05/2025 vom 23.04.2025
Der alte und neue Landratskandidat ist nominiert und der Wahlkampf hat noch nicht begonnen. Was heißt das jetzt? Däumchen drehen? Natürlich nicht. Nicht in der Kommunalpolitik. Themen und Probleme gibt es viele. In Joachimsthal und der Schorfheide, natürlich auch im Landkreis Barnim, aber auch in der Uckermark. Die Uckermark!? Nicht nur die einmalige Landschaft lädt stets zu einem lohnenden Besuch ein, auch Städte wie Prenzlau, Schwedt (Oder) und Templin ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an, auch aus dem angrenzenden Barnim. Apropos Templin. Neben der bedeutenden Stadtgeschichte und der wunderschönen Altstadt ist in Templin derzeit ein anderes Thema im Fokus. Die aktuelle Bürgermeisterwahl.
Am 06.04.2025 wurden die Wahlberechtigten zu ihrer Stimmabgabe gerufen. Und auch, wenn der Eine oder Andere im Vorfeld bereits einen klaren Gewinner sah, bestätigten sich diese Vorhersagen nicht. Am Ende kam es zu einem knappen und spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, in welchem der Christian Bork (AfD) 31,4 Prozent der Stimmen und Christian Hartphiel (SPD) 27,4 Prozent erhielt. Auch die anderen Kandidaten schnitten passabel ab. Aber was heißt das jetzt für Templin? Es kommt zur Verlängerung des Wahlkampfes und schlussendlich zur Stichwahl und zwar am 04.05.2025.
Und was hat das nun mit dem Landkreis Barnim oder dem SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide zu tun? Eine ganze Menge! Zum Einen grenzt man direkt aneinander an, was per se verbindet, aber Kommunalpolitik macht eben nicht vor Grenzen hat. Im Gegenteil. Gemeinsame Projekte gibt es einige. Bei den Landkreisen selbst, aber auch bei den Ortsvereinen vor Ort. Bestes Beispiel ist die angestrebte Verlängerung der Bahnstrecke RB 63 nach Berlin und die Verbindung zwischen Joachimsthal und Templin. Ein Projekt, welches die SPD Ortsvereine Templin, rundum den Bürgermeisterkandidaten Christian Hartphiel und Joachimsthal-Schorfheide seit Jahren bewegt und zur Diskussion stellen. Für die Anwohner, aber auch für die Touristen aus dem Umland, insbesondere Berlin. Ein Thema, welchem sich beide SPD Ortsvereine nach der Bürgermeisterwahl erneut annehmen werden.
Und eines darf am Ende natürlich nicht fehlen. Die gegenseitige Unterstützung. Und die ist, wie in den zurückliegenden Monaten oft thematisiert, wichtig in schwierigen Zeiten, wichtiger denn je. Die SPD im Barnim steht daher an der Seite der Uckermark und unterstützt den Wahlkampf von Christian Hartphiel auf unterschiedlichste Weise. Nicht nur finanziell, natürlich auch vor Ort in Templin, beispielsweise wenn ein Familienausflug mit dem aufwendigen, aber notwendigen Verteilen von Wahlinformationen von Christian Hartphiel verbunden wird. So geschehen beispielsweise am 22.04.2025, als Barnimer vom SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide die Nachmittagsstunden in Templin verbrachten und mehrere Stunden Informationsmaterial zur Stichwahl am 04.05.2025 in der gesamten Innenstadt von Templin verteilten. Eine Unterstützung, welche ausschließlich Christian Hartphiel galt, um die Templinerinnen und Templiner von seinen Ideen, Vorhaben und seiner Politik zu überzeugen. Da es zum Abschluss an diesem Tag noch ein Abendessen in einem typischen Templiner Szenerestaurant gab, waren die gemeinsamen Stunden in Templin am Ende mehr als gelungen und gewinnbringend. Ein Ausflug in die Uckermark lohnt halt immer.
Habt Ihr Bock, weiter „zuzuhören“? Dann folgt unserem Ortsverein auf „Instagram“ oder „TikTok“. Wollt Ihr direkt mit uns Kontakt aufnehmen, Euch auch engagieren oder habt Fragen zu unserer Informationsreihe, dann stehen wir Euch unter SPD-OV-JoSch@gmx.net zur Verfügung.
Euer Vorstand vom SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide (VA: Sebastian Thon)
Termine
Veranstaltungen / Sitzungen
Liebe Neumitglieder der SPD Barnim aus den Jahren 2024 und 2025,
wir freuen uns sehr, dass ihr Mitglied unserer Sozialdemokratie hier im Barnim geworden seid.
Gerne möchten wir Euch als Vorstand der SPD Barnim deshalb herzlich zu unserem diesjährigen Neumitgliedertreffen am 16. Mai um 17.30 Uhr in unserer SPD-Geschäftsstelle in Eberswalde (Adresse: Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde) einladen.
Bei einem gemütlichen Grill-Abend im Garten unserer Geschäftsstelle wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns gemeinsam näher kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und gerne auch alle Fragen und offene Punkte zur Arbeit der SPD im Barnim zu beantworten.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Euch!
Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung unter info@kurtfischer.de oder auch gerne per WhatsApp o.ä. unter 01523 1878285, ob ihr dabei seid und gerne auch ober ihr lieber fleischliches oder vegetarisches Grillgut esst. Auch bei weiteren Nachfragen bin ich jederzeit gerne für Euch erreichbar.
Bis zum 16. Mai!
Herzliche Grüße
Euer Kurt Fischer
Vorsitzender der SPD Barnim
ab 17:00 Uhr
Ort:
Paul-Wunderlich Haus
Am Markt 1
Eberswalde